<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\nIn der Regensburg Altstadt trinke ich meistens in der Unteren Bachgasse noch einen Kaffee. Allerdings nicht im Orph\u00e9e, wo die Wichtigen, Sch\u00f6nen und die Adabeis sitzen, sondern im \u201eMoritz\u201c. Das ist ein nettes kleines Caf\u00e9, mit freundlichem Service.<\/p>\n\n\n\n
Dann geht es durch das Weltkulturerbe Altstadt schon wieder heimw\u00e4rts, aber nicht ohne eine Halbe im \u201eKneitiger Biergarten\u201c am Galgenberg oder im Winter eben am Arnulfsplatz. Und wer es mag, bekommt in der Schwemm am Arnulfsplatz ein saugutes L\u00fcngerl. \u00dcber die Uni, am Jahnstadion vorbei, geht es nach Oberhinkofen. Durch den ehemaligen Truppen\u00fcbungs- und Segelflugplatz nach Wolkering und weiter nach Thalmassing. Leider gibt es in diesem Abschnitt keinen Radweg. Allerdings ist diese Strecke kaum befahren. Ab der Thalmassinger Schule am besten den Feldweg nach Obersandig nehmen. Von dort bis Oberlaichling gibt es leider auch keinen Radweg. Das beweist, dass es im s\u00fcdlichen Landkreis noch viel Potenzial f\u00fcr den Radwegebau gibt.<\/p>\n\n\n\n
Ab der Biogasanlage k\u00f6nnt ihr dann \u00fcber die Untere Au nach Hause fahren.<\/p>\n\n\n\r\n\t\t