{"id":2035,"date":"2020-08-24T20:52:24","date_gmt":"2020-08-24T18:52:24","guid":{"rendered":"http:\/\/buergerliste-schierling.de\/?page_id=2035"},"modified":"2020-08-25T16:37:24","modified_gmt":"2020-08-25T14:37:24","slug":"zur-laberquelle-nach-volkenschwand","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/buergerliste-schierling.de\/zur-laberquelle-nach-volkenschwand\/","title":{"rendered":"Zur Laberquelle nach Volkenschwand"},"content":{"rendered":"\n

Von Schierling zur Laberquelle nach Volkenschwand<\/h4>\n\n\n\n
Schwierigkeitsgrad<\/td>leicht<\/td><\/tr>
Wegstrecke<\/td>81km<\/td><\/tr>
H\u00f6henmeter<\/td>533 m<\/td><\/tr>
Dauer<\/td>3h 58m<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Dass unsere Laber bei Straubing in die Donau m\u00fcndet, wissen wir alle. Dass sie 87,5 km lang ist, schon weniger. Aber wie viele Schierlinger wissen eigentlich woher die Laber kommt? Langquaid kriegen wir noch hin aber dann? Wie w\u00e4re es einfach zur Quelle zu fahren, um es rauszubekommen? Zumal die Strecke sehr leicht ist, weil sie fast immer im Talbereich entlangl\u00e4uft.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Die Route ist eigentlich kaum zu verfehlen da sie der Laber folgt. Damit wir beim Zur\u00fcckfahren nicht immer die gleiche Strecke fahren m\u00fcssen, habe ich bis Pattendorf die Route variiert. Es geht am Rathaus los und wir fahren den von der B\u00fcrgerliste vorgeschlagenen und der Gemeinde realisierten neuen Radweg zur Pferdeklinik, weiter \u00fcber das Fischerh\u00e4usl und Niederleierdorf zum Marktplatz Langquaid. Dort gibt es nicht nur eine Eisdiele und ein Caf\u00e9 f\u00fcr die erste Einkehr, sondern auch eine sch\u00f6ne Architektur eines gut erhaltenen Ortszentrums. Wir sind dann nicht nur im Landkreis Kelheim sondern auch in Niederbayern.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Die Weiterfahrt geht dann bis Pattendorf, und damit in den Landkreis Landshut, durch eine gepflegte Auenlandschaft, die \u00f6kologisch sehr wertvoll f\u00fcr Wiesenbr\u00fcter und den Storch ist. Entgegen der h\u00e4ufigen Vermutung l\u00e4uft die Laber nicht durch Rottenburg, denn die ehemalige Garnison liegt nur an der Laber. \u00dcber Hatzkofen, hier war mal ein Kreiskrankenhaus, kommt man nach Pfeffenhausen. Gro\u00df genug, um hier eine zweite Einkehr zu finden. Im letzten St\u00fcck nach Volkenschwand in der Hollertau wird die Laber immer kleiner und schm\u00e4ler bis sie eigentlich nur noch als Stra\u00dfengraben zu erkennen ist. Am Kirchplatz gibt es einen sch\u00f6nen Trinkwasserbrunnen wo ihr die Trinkflaschen auff\u00fcllen k\u00f6nnt. Wo nun die Quelle genau ist, kann man nicht sehen aber ein kleinerer Teich gilt als der Ursprung.<\/p>\n\n\n\n

Zur\u00fcck geht es auf derselben Strecke bis Pattendorf. Hier k\u00f6nnt ihr auf die rechet Laberseite wechseln und dann bei Laberberg die Laber verlassen und \u00fcber Sittelsdorf, Tiefenbach und Eichb\u00fchl nach Schierling zur\u00fcckfahren.<\/p>\n\n\n\r\n\t\t

\r\n\t\t\t
\r\n\t\t\t\t
<\/div>\r\n\t\t\t\t
© OpenStreetMap<\/a> contributors<\/span><\/div>\r\n\t\t\t<\/div>\r\n\t\t\t<\/canvas>\r\n\t\t\t
<\/div>\r\n\t\t\t
<\/div>\r\n\t\t<\/div>\r\n\t\t\r\n\t\t