Das Anwesen <\/a>ist nicht nur architektonisch als Ensemble gut erhalten; es hat mit dem Brauereikamin auch einen guten Nistplatz f\u00fcr die St\u00f6rche. Die st\u00f6rt es nicht mal wenn vom Schlot Rauch aufsteigt. Das Wirtshaus bietet f\u00fcr den anspruchsvollen Gourmet genauso Vielversprechendes wie f\u00fcr den Brotzeitliebhaber. Das selbstgebraute Bier ist ohnehin eine Reise wert.<\/p>\n\n\n\nLos geht\u2019s in Schierling. Diesmal aber nicht durch die Au, denn das w\u00e4re mit der Zeit etwas langweilig. Wir fahren erst nach Paring, Hellring, \u00fcber Unter-, Mitter- und Oberscheithart (Eingeborene sagen \u201eSchnorrad\u201c) zur Autobahn A93, durch die Unterf\u00fchrung nach Herrnwalthann. Schon stehen wir vorm Wirtshaus.<\/p>\n\n\n\n
Die R\u00fcckfahrt geht dann gest\u00e4rkt \u00fcber Langquaid, den beiden Leierndorf und dann \u00fcber die obere Au wieder nach Schierling. Die Route ist unkompliziert und relativ leicht, weil kaum eine Steigung drin ist<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\r\n\t\t
\r\n\t\t\t
\r\n\t\t\t\t
<\/div>\r\n\t\t\t\t