Bürgerliste gibt Gewinner des Fotowettbewerbs bekannt

Preisübergabe am vergangenen Sonntag auf dem Herbstmarkt

Im Rahmen des diesjährigen Schierlinger Herbstmarkts wurde das Siegerfoto des Fotowettbewerbs der Bürgerliste prämiert. Den ersten Platz sicherte sich mit seinem Motiv “Schierlinger-Festdamen beim Festzug zum 150 jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Schierling“ Fritz Wallner. Den zweiten Rang belegte mit nur einer Stimme Differenz zum Erstplatzierten Helga Sollinger mit Ihrem Schnappschuss „Schierling im Weinglas“. Auf den dritten Platz votierten die Schierlinger den „Blühstreifen in der Bachstraße“, fotografiert von Gabi Butz.

Fritz Wallner, war sichtlich erfreut über den ersten Platz und erschien zur Preisverleihung mit Regina Gruber, einer der Schierlinger Festdamen. Diese hatten während der Abstimmungsphase immer wieder Leute mobil gemacht und auf Facebook und Instagram bis zur letzten Stunde für das Siegerbild gevotet, weshalb der von der Vorsitzenden der Bürgerliste Claudia Buchner überreichte Preis in Form eines 100€ Gutscheins des Gewerbevereins auch direkt von Wallner an die aktiven Ehrenamtlerinnen weitergegeben wurde.

Das auf dem Markt ausgestellte Transparent mit den 10 besten Fotos wird natürlich nicht einfach entsorgt, sondern im Rahmen einer „Upcycling-Aktion“ durch die Lustigen Maschen zu Taschen verarbeitet.

Gewinnerfoto von Fritz Wallner

Fotowettbewerb 2019

Stimme jetzt für deinen Favoriten!

Ihr könnt ganz bequem hier auf unser Homepage abstimmen..

Die Abstimmung ist auch in den sozialen Medien, per Mail und auf Whatsapp möglich:

INSTAGRAM:
@buergerlisteschierling (Kommentar mit Bildnummer im Übersichtsbild)

FACEBOOK:
https://m.facebook.com/BuergerlisteSchierling (Kommentar mit Bildnummer im Übersichtsbild)

E-MAIL:
foto@buergerliste-schierling.de (Nachricht mit Bild-Nummer)

:WHATSAPP:
+49 1512 8918426 (Nachricht mit Bild-Nummer)

Bürgerbeteiligung zum „Mobilitätskonzept für den Radverkehr“ endet bald

Bürgerliste Schierling zeigt sich erfreut über Landkreis-Aktion – Beteiligung noch bis 30. Juni möglich

Seit der Gründung der Bürgerliste in 2007 zählt die Fahrrad-Mobilität zu den Kernthemen des Vereins. Mit großer Beharrlichkeit setzt sich die Organisation im Marktgemeinderat für den Ausbau des Radwegenetzes in und um Schierling ein. Bereits 2012 wurde dazu ein Entwurf zum Radwegekonzept an Bürgermeister Kiendl übergeben. Der Radweg zur Esper Au – eines der meist angemahnten Projekte – scheint nun in trockenen Tüchern, zumindest wurde dies auf der Bürgerversammlung im Hauptort vom Bürgermeister so bestätigt. Dies ist ein großer Fortschritt, zumal sich die Staatstraße St2144 aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nur bedingt durch Fahrradfahrer nutzen lässt.

Gemeinsame Aktionen mit dem BUND Naturschutz und dem ADFC stellten sich als optimale Vorbereitung für die zahlreichen Vorschläge zur Bürgerbeteiligung am Tag der Städtebauförderung 2018 heraus. Ein umweltfreundliches und gleichzeitig wirtschaftliches Beleuchtungs-Konzept mit „Light on Demand“ für den Radweg Schierling – Eggmühl wurde ebenfalls auf den Weg gebracht.

Mit dem Startschuss des „Mobilitätskonzept für den Radverkehr“ macht nun auch der Landkreis Regensburg auf die Wichtigkeit eines Landkreisweiten /-übergreifenden Wegstreckennetzes für Radfahrer aufmerksam. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit und teilen Sie ihre Wünsche, Erfahrungen und Nöte auf der dafür eingerichteten Internetseite des Landkreises mit. Sie können sich noch bis 30. Juni unter www.landkreis-regensburg.de/radkonzept beteiligen, nutzen sie bitte diese Möglichkeit.

1 5 6 7 8 9