Autor: Florian Paulik
Ausschüsse und Verbände besetzt
Ende oder Anfang
Ungläubige Gesichter
Claudia Buchner ist dritte Bürgermeisterin
Vereidigung der neuen Gemeinderäte
Bei der konstituierenden Sitzung des Markgemeinderats wurden am 12.05.2020 unsere neuen Gemeinderäte Claudia Buchner und Florian Paulik vereidigt. Damit stellen wir nun (zusammen mit Alfred Müller und Dr. Johann Straßer) insgesamt 4 Gemeinderäte für die Wahlperiode 2020-2026.
» WeiterlesenWir sagen Danke!
Wir bedanken uns für das bisher beste Wahlergebnis der Bürgerliste, welches uns 4 Sitze im Marktgemeinderat sichert. Danke für Ihr Vertrauen in uns und unsere Bürgermeisterkandidatin Claudia Buchner! Wir gratulieren auch Bürgermeister Christian Kiendl & den Kandidatinnen und Kandidaten aller Fraktionen zu den anerkennenswerten Ergebnissen. Unser Wunsch, das Kippen der Mehrheit, wurde leider nicht erfüllt. Dafür waren die schwarzen Verluste nicht gravierend genug.
Als eingespieltes Team nehmen wir es sportlich und selbstverständlich als Motivation, uns weiterhin erfolgreich einzumischen, für Schierling!

Entschlossen die absolute Mehrheit zu kippen
Claudia Buchner wills wissen
Unser Team für Schierling stellt sich vor!

Den Auftakt bildet die Versammlung am 09.01.2019 um 19:30 Uhr im Top Four! Hier stellen sich unsere Kandidaten Ihren Fragen. Lernen Sie unsere Bürgermeisterkandidatin Claudia Buchner kennen und erfahren Sie mehr über uns und unsere Ziele. Neugierig? Bald finden Sie hier, auf unserer Homepage, mehr Informationen zu unseren Kandidaten.
Mehr über unsere Kandidaten finden Sie hier!
Programmschwerpunkte 2020 – 2026
Bei den Infoveranstaltungen der Bürgerliste im Jahr 2019 konnten die Besucher und Mitglieder ihre persönlichen Vorstellungen zum Programm für die nächste Wahlperiode anbringen. Diese Punkte wurden wiederum von allen Anderen bewertet und mit Prioritäten versehen.. So ist eine Liste entstanden, die auf die Kernthemen unserer Wählerinnen und Wähler zugeschnitten ist.
Wir verzichten bewusst auf viel Text, unnötige Füllsätze und spannen weder Vereine noch andere Institutionen vor unseren Karren.
Verkehr | • Ausbau eines flächendeckenden Radwegenetzes • Minderung des Durchgangsverkehrs • mehr Beachtung der Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern • Erhalt und bedarfsgerechte Instandsetzung der Gemeindestraßen | ||
Soziales & Demografische Entwicklung | • Schaffung von sozialem Wohnungsbau durch die Kommune • wohnbauliche Nachverdichtung im Ortsbereich sowie in den Ortsteilen | ||
Schule | • Stärkung des Schulstandorts Schierling • Ausbau der Mensa • Ausweitung der Kinderbetreuung in den Ferienzeiten | ||
Familie | • Schaffung von zusätzlichen Krippen- und Kindergartenplätzen • Gestaltung eines attraktiven, zentralen Spielplatzes | ||
Natur & Klima | • Reduzierung der Flächenversiegelung • Verbot von Spritzgiften auf kommunalen Flächen • Renaturierung von Bächen • Förderung von ökologischer Landwirtschaft • Kontinuierliche Verbesserung des Hochwasserschutzes • Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude • Weiterhin Ausbau der Straßen- und Wege- Beleuchtung mit energieeffizienten Leuchten • Erweiterung/Austausch des kommunalen Fuhrparks um CO2-arme Fahrzeuge | ||
Senioren | • Förderung von Kurzzeitpflegeplätzen • Barrierefreier Zugang vom betreuten Wohnen in die Untere Au • Aufbau einer Nachbarschaftshilfe | ||
Ortsgestaltung | • Der zur Parkfläche verkommene Ortskern muss wieder ein Platz der Bevölkerung werden! • Einführung einer Gestaltungssatzung für den Ortskern • Naturbelassene Nutzung der Muna! | ||
Digitalisierung | • Erweiterung digitaler Bürgerdienste • Ausbau des Breitband- und Glasfasernetzes |
Sie finden wir haben einen wichtigen Punkt nicht berücksichtigt?