Autor: Florian Paulik
Der neue Flyer ist da!

Demnächst in Ihrem Briefkasten…Der aktuelle Info-Flyer der Bürgerliste Fraktion im Marktgemeinderat Schierling.
Auch hier auf unserer Homepage in der Rubrik „Fraktions-News“ zum Ansehen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2022

Claudia Buchner neue Vorsitzende
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bürgerliste stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. Rudi Eisenhut eröffnete die Sitzung zu der er rund 30 Mitglieder begrüßen konnte. Er konnte trotz Pandemie bedingter Zwangspausen eine beachtliche Bilanz an Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten ziehen. Dem Verein sei es auch im letzten Jahr wieder gelungen eine Balance zwischen kommunalpolitischem Engagement und gesellschaftlichen Aktivitäten zu finden.
Fraktion der Bürgerliste informiert Mitglieder zum Haushalt 2022

Ausgabenpolitik der Gemeinde war das Hauptthema
Zum ersten Mal seit dem Beginn der Corona-Krise konnte Vorsitzender Rudi Eisenhut die Mitglieder der Bürgerliste zu einer Präsenzveranstaltung ohne Auflagen im alten Schulhaus begrüßen. Er bedauere sehr, dass die üblicherweise vierteljährliche öffentliche Informationsveranstaltung über einen langen Zeitraum nicht stattfinden konnte.
Florian Paulik gewährte einen Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre – beginnend von der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats mit der überraschenden Wahl von Claudia Buchner zur 3. Bürgermeisterin, bis hin zu aktuellen Themen im Gemeinderat. Insgesamt stellte die Bürgerliste seit der neuen Wahlperiode 11 Anträge. Mehr als die Hälfte davon erhielten ein zustimmendes Votum. Herauszuheben sei insbesondere der Grundsatzbeschluss zum Einstieg in den kommunalen geförderten Wohnungsbau. Dies sei ein wichtiger Meilenstein für Schierling betonte Dr. Hans Straßer, denn schon heute müssen beispielsweise Alleinerziehende, Rentner und sozial benachteiligte einen Großteil ihres monatlichen Einkommens für Miete aufwenden.
» WeiterlesenKundgebung des „Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Landkreis Regensburg“ gemeinsam mit der Bürgerliste Schierling

Am Samstag den 26.03.2022 fand eine Kundgebung am Rathauslatz Schierling statt. Rund 30 Teilnehmer aus den Reihen des Bündnisses und der Gemeinderats-Fraktion, sowie der Vorstand- und Mitgliederschaft der Bürgerliste und einige interessierte Zuhörer zählte die genehmigte Veranstaltung vor dem Bräustüberl. Als Redner vor Ort waren der Kreis- und Gemeinderat Klaus Nebl (DieLinke), die Kreisrätin Claudia Wiest (ÖDP) sowie Beate Büttner (SPD). Unter dem Motto „Für ein solidarisches Schierling“ fokussierten sich die Reden auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, die Solidarität der Bürger untereinander und ein geeintes Europa. Der Krieg in der Ukraine zeige welche große Aufgabe jeder Einzelne in unserer Demokratie für den Frieden habe.
Bürgerliste beantragt PV-Anlage auf dem Dorfgemeinschaftshaus Pinkofen
Satzung des Kommunalunternehmens geändert
Test – nicht veröffentlichen
Bürgerliste fordert Harmonisierung der Verfügungsgrenzen von Bürgermeister und KU-Vorstand

Diskrepanz bei den Entscheidungsvollmachten muss aufgelöst werden
Derzeit sieht die Unternehmenssatzung des Kommunalunternehmens des Marktes Schierling vor, dass bis zu
einer Wertgrenze von 150.000€ jeder der beiden Vorstände einzeln Entscheidungen treffen kann. Der
Bürgermeister hingegen muss nach aktueller Rechtslage bereits bei fallabhängigen Wertgrenzen zwischen
250€ und 35.000€ die Zustimmung des Gemeinderats einholen.