Kategorie: Allgemein
Corona verhindert Rad-Tour 2020
Rudi Eisenhut neuer Vorsitzender der Bürgerliste

Corona beeinflusst zur Zeit alles und dominierte auch die Sitzordnung im Alten Schulhaus. Trotz Sicherheitsabstand fanden alle Mitlieder und Gäste bei der Jahreshauptversammlung Platz.
Vorsitzende Claudia Bucher blickte auf ein ereignis- und sehr erfolgreiches Jahr zurück. Sie bedankte sich bei allen für die aktive und engagierte Unterstützung bei der Kommunalwahl. Und auch diesmal habe man zulegen können. Wie schon 6 Jahre zuvor, habe die Bürgerliste einen Sitz dazugewinnen können. Oberdrein wurde Claudia Buchner in geheimer Wahl entgegen den Mehrheitsverhältnissen und zum Erstaunen mancher im Saal dritte Bürgermeisterin. Dies sei ein Zeichen, dass die Arbeit des Vereins und das fachkundige Auftreten der Fraktion von den Wählern honoriert wurde. In den 13 Jahren Bürgerliste ist sie eine feste Größe im Gemeinderat geworden. Die Bürger hätten sie als politische Gruppierung wahrgenommen.
» WeiterlesenAsphalt auf dem Kreutweg?

Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.06.2020
Der Große Laaber Radweg führt von der Quelle der Großen Laber in Volkenschwand bis zu ihrer Mündung in die Donau bei Straubing. Der Radweg führt in seinem Verlauf rund 10 km durch unser Gemeindegebiet und ist Anziehungspunkt für viele Freizeitradler.
In der Gemeinderatssitzung vom 23.06.2020 wurde die mögliche Asphaltierung des Kreutwegs von der Muna in Richtung Eichbühl bis zur Landkreisgrenze sehr kontrovers diskutiert. Dabei sei zu erwähnen, dass diese Diskussion sachlich und ohne persönliche Anfeindungen von statten ging. Auch bei der Vorberatung dieses Tagesordnungspunkts am Montag, konnten wir nur die Vor- und Nachteile einer Asphaltierung benennen und uns auf keinen gemeinsamen Standpunkt einigen. Es schlugen einfach zwei Herzen in unserer Brust. Die aktive Förderung des Radverkehrs und die Reduzierung der Versiegelung von Flächen.
» WeiterlesenBürgerliste trifft sich online

Erste Vorstandssitzung über Skype
Am Samstag den 30.05.2020 fand die Vorstandsitzung der Bürgerliste zum ersten Mal seit deren Gründung über das Internet statt. Dank Skype und Webcam konnte sich die Vorstandschaft (bestehend aus 12 Personen) zumindest virtuell über die Monitore in die Augen schauen. Pünktlich um 20 Uhr wurde die Online-Sitzung eröffnet. Da aufgrund der gesetzlichen Ausgangsbeschränkung Zusammenkünfte zu Vorstandssitzungen bereits seit Wochen nicht mehr erlaubt sind, gab es über das gewohnte Maß hinaus viele Themen, die besprochen werden mussten.
» WeiterlesenClaudia Buchner ist dritte Bürgermeisterin
Vereidigung der neuen Gemeinderäte
Bei der konstituierenden Sitzung des Markgemeinderats wurden am 12.05.2020 unsere neuen Gemeinderäte Claudia Buchner und Florian Paulik vereidigt. Damit stellen wir nun (zusammen mit Alfred Müller und Dr. Johann Straßer) insgesamt 4 Gemeinderäte für die Wahlperiode 2020-2026.
» WeiterlesenWir sagen Danke!
Wir bedanken uns für das bisher beste Wahlergebnis der Bürgerliste, welches uns 4 Sitze im Marktgemeinderat sichert. Danke für Ihr Vertrauen in uns und unsere Bürgermeisterkandidatin Claudia Buchner! Wir gratulieren auch Bürgermeister Christian Kiendl & den Kandidatinnen und Kandidaten aller Fraktionen zu den anerkennenswerten Ergebnissen. Unser Wunsch, das Kippen der Mehrheit, wurde leider nicht erfüllt. Dafür waren die schwarzen Verluste nicht gravierend genug.
Als eingespieltes Team nehmen wir es sportlich und selbstverständlich als Motivation, uns weiterhin erfolgreich einzumischen, für Schierling!

„Ohne ideologische Zwänge“
Wahlkampfabschluss der Bürgerliste
Rudolf Eisenhut, der auch in Zaitzkofen beim letzten Wirtshausgespräch moderierte, sprach von einem Heimspiel. Die Bürgerliste habe sich bewusst das Gasthaus Prückl als letzte Station ausgewählt, da sie sich hier besonders wohlfühle und mit der Geschichte der Bürgerliste verbunden sei. Die Bürgerliste habe sich aus der Notwendigkeit gegründet, eine echte Alternative zu den etablierten Parteien in Schierling zu sein. Man diskutiere dabei ergebnisoffen, ohne Parteidoktrin oder ideologischen Zwängen, meinte Eisenhut. Das Ziel sei aber immer, ökologisch und sozial zu handeln.
» WeiterlesenEntschlossen die absolute Mehrheit zu kippen
Abschlussveranstaltung der Bürgerliste in Schierling

Im Top four begannen die Wirtshausgespräche für die Kommunalwahl und dort fand nun auch der Höhepunkt der Veranstaltungen statt. Obwohl es in kurzer Zeit bereits die zweite Präsentation in Schierling war, freue sich Rudi Eisenhut, dass trotzdem viele Besucher mit ihrem Kommen Interesse an der Politik der Bürgerliste zeigten. Er freue sich auch und gerade, dass Kandidaten und Gemeinderäte anderer Parteien gekommen waren. Wahlen seien nur dann sinnvoll, wenn der Wähler auch eine Auswahl habe und das sei mit dem Antreten von vier Gruppierungen gegeben. Natürlich hoffe die Bürgerliste auf ein gutes Abschneiden bei der Wahl. Schließlich sei man von der bisherigen Arbeit überzeugt und das Programm für die nächste Wahlperiode sei zukunftsorientiert und wird wieder der Motor der Gemeinderatsarbeit sein.
» Weiterlesen