Bei der konstituierenden Sitzung des Markgemeinderats wurden am 12.05.2020 unsere neuen Gemeinderäte Claudia Buchner und Florian Paulik vereidigt. Damit stellen wir nun (zusammen mit Alfred Müller und Dr. Johann Straßer) insgesamt 4 Gemeinderäte für die Wahlperiode 2020-2026.
Wir bedanken uns für das bisher beste Wahlergebnis der Bürgerliste, welches uns 4 Sitze im Marktgemeinderat sichert. Danke für Ihr Vertrauen in uns und unsere Bürgermeisterkandidatin Claudia Buchner! Wir gratulieren auch Bürgermeister Christian Kiendl & den Kandidatinnen und Kandidaten aller Fraktionen zu den anerkennenswerten Ergebnissen. Unser Wunsch, das Kippen der Mehrheit, wurde leider nicht erfüllt. Dafür waren die schwarzen Verluste nicht gravierend genug. Als eingespieltes Team nehmen wir es sportlich und selbstverständlich als Motivation, uns weiterhin erfolgreich einzumischen, für Schierling!
Rudolf Eisenhut, der auch in Zaitzkofen beim letzten Wirtshausgespräch moderierte, sprach von einem Heimspiel. Die Bürgerliste habe sich bewusst das Gasthaus Prückl als letzte Station ausgewählt, da sie sich hier besonders wohlfühle und mit der Geschichte der Bürgerliste verbunden sei. Die Bürgerliste habe sich aus der Notwendigkeit gegründet, eine echte Alternative zu den etablierten Parteien in Schierling zu sein. Man diskutiere dabei ergebnisoffen, ohne Parteidoktrin oder ideologischen Zwängen, meinte Eisenhut. Das Ziel sei aber immer, ökologisch und sozial zu handeln.
Im Top four begannen die Wirtshausgespräche für die Kommunalwahl und dort fand nun auch der Höhepunkt der Veranstaltungen statt. Obwohl es in kurzer Zeit bereits die zweite Präsentation in Schierling war, freue sich Rudi Eisenhut, dass trotzdem viele Besucher mit ihrem Kommen Interesse an der Politik der Bürgerliste zeigten. Er freue sich auch und gerade, dass Kandidaten und Gemeinderäte anderer Parteien gekommen waren. Wahlen seien nur dann sinnvoll, wenn der Wähler auch eine Auswahl habe und das sei mit dem Antreten von vier Gruppierungen gegeben. Natürlich hoffe die Bürgerliste auf ein gutes Abschneiden bei der Wahl. Schließlich sei man von der bisherigen Arbeit überzeugt und das Programm für die nächste Wahlperiode sei zukunftsorientiert und wird wieder der Motor der Gemeinderatsarbeit sein.
Rudolf Eisenhut, der auch diesmal durch das Wirtshausgespräch führte, war beeindruckt vom Interesse der Besucher an der Politik der Bürgerliste. 2008 als man das erste Mal an der Kommunalwahl teilnahm, war der Besuch der Wahlveranstaltung in Birnbach noch verhalten. 2014 waren es schon doppelt so viele. Doch das jetzige Interesse übersteige die Erwartung, meinte er sichtlich erfreut. Er hoffe, dass sich dies dann auch in der Wahl bemerkbar mache.
Diesmal führte Rudolf Eisenhut im Gasthaus Bomer durch das
Wirtshausgespräch der Bürgerliste. Er begrüße es als gutes Zeichen einer
lebendigen Demokratie, dass sich doch wieder vier Parteien für den Gemeinderat
bewerben würden. Wahlen hätten nur dann einen Sinn, wenn der Wähler auch eine
Auswahl habe. Für die Bürgerliste sei es natürlich erfreulich, wenn die Wähler ihre
bisherige Arbeit honorieren würden.
Zur kommenden Kommunalwahl trete die Bürgerliste auch mit einer Bürgermeisterkandidatin an. Die Bürgerliste sei nicht nur kurz vor der Wahl in der Öffentlichkeit präsent, sondern habe immer wieder öffentliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel zum ÖPNV und der Schierlinger Nebenbahn, die sehr unterstützt werde und zu der sich die Bürgerliste bekenne. Die Homepage, Facebook und Instagram sind laufend aktuell und informativ.
Vorstellungstour der Bürgerliste durch Unter- und Oberlaichling
Nach ihrer Vorstellungstour durch Unter- und Oberlaichling, bei der sie diesmal Alfred Müller begleitete, stand sie am Abend im Gasthaus Wolff in Unterlaichling den Besuchern Rede und Antwort. Auch dieses Mal stellte sie fest, dass die besuchten Bürger durchwegs freundlich waren und sie aufgrund der Zeitungsankündigungen bereits erwarteten. Dies sei ein Beweis dafür, dass am Land die Tageszeitung nach wie vor das wichtigste Informationsmittel sei und die sozialen Medien noch keine so große Rolle spielen.
Die Bürgerliste ist anders – das zeigt sie auch bei den Wirtshausgesprächen
Beim Wirtshausgespräch im Gasthaus Rohrmayer in Buchhausen fanden sich neben den meisten Kandidaten auch viele Bürger aus Buchhausen und anderen Ortsteilen ein. Auf ihrer Vorstellungstour, bei der Claudia Buchner auch Isolde Holderried-Berger und Gemeinderat Rudi Eisenhut begleitete, habe sie freundliche und interessierte Bürger getroffen.
Wirtshausgespräch der Bürgerliste im Gasthaus Napoleon
Am Ende ihrer Vorstellungstour durch Unterdeggenbach und Eggmühl, die sie zusammen mit dem örtlichen Kandidaten Heinz Winter ging, begrüßte die Bürgermeisterkandidatin in einem Wirtshausgespräch die interessierten Gäste im Gasthaus Napoleon. Sie sei überall freundlich und sehr interessiert aufgenommen worden. Das habe sie so nicht erwartet.
Um diese Seite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können benötigen wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Cookie settingsCookies akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.