Jahreshauptversammlung 2021

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit lade ich euch gemäß § 6 Abs. 2 unserer Satzung förmlich zur Jahreshauptversammlung am

Freitag, den 26. November 2021 um 19:30 Uhr in die Gaststätte „Zum Kirchenwirt“ in Schierling ein.

Es sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:

TOP 1                    Begrüßung

TOP 2                    Rückblick auf das Jahr 2021

TOP 3                    Bericht des Kassiers über das  Rechnungsjahr 2020

TOP 4                   Bericht der Rechnungsprüfung 2020

TOP 5                    Informationen der Fraktion       

TOP 6                    Information über den Architektenwettbewerb für das neue Rathaus

TOP 7                    Anfragen und Diskussion

Diese Veranstaltung dient zugleich als „Weihnachtsfeier“ und soll uns nach einer längeren Zeit wieder ein geselliges Zusammensein ermöglichen; die Gaststätte bietet hierzu eine umfangreiche Speisekarte.

Die Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr erst sehr spät statt. Dies ist der Pandemie geschuldet. Ich möchte ohnehin darauf hinweisen, dass diese Einladung erst durch eine Abwägung durch den engeren  Vorstand erfolgt. Die Zugangsbeschränkungen aufgrund der Coronaregeln richten sich nach den am Tag der Veranstaltung geltenden Vorschriften. Wie es heute aussieht, will Bayern ab dem 16. November eine 2G-Regelung einführen. Der Zugang wird vom Hausrecht geregelt, nicht von uns. Sollte sich die pandemische Lage weiterhin verschärfen, werden wir neu bewerten.

Ich wünsche euch bis dahin eine schöne und gesunde Zeit und hoffe, dass jeder kommt, der Zeit hat. Es wär für mich und der Gaststätte hilfreich, wenn ich von euch eine Rückmeldung bekomme, wer kommt.

Rudolf Eisenhut

Vorstand der Bürgerliste Schierling

Flurweg 11

84069 Schierling

09451 941348

0160 90521816

Bürgerliste bleibt hartnäckig

Dem positiven Grundtenor der Klausurtagung soll nun eine Grundsatzentscheidung für sozialen Wohnungsbau durch die Kommune folgen

Im Januar diesen Jahres hatte die Bürgerliste den Antrag mit dem Ziel der Schaffung günstigen Wohnraums durch die Kommune dem Gemeinderat vorgestellt. Damals konnte sich der Marktgemeinderats Schierling nach intensiver sachlicher Diskussion darauf verständigen dieses wichtige soziale Thema bei der diesjährigen Klausur-Tagung zu vertiefen.

» Weiterlesen

Die goldenen Laberschleife

Lesung von Florian Sendtner

Heimatkunde, Teil 3

Kann man der Laber auf den Grund gehen? Hat die Laber was mit labern zu tun? Und was hat es mit der sagenhaften Laberbläschn auf sich? Ist es nur ein Gerücht, dass auf der Großen Laber bald Flusskreuzfahrten stattfinden? In welchem Zusammenhang steht die Kleine Laber mit der Geburt des Freistaats Bayern? Und ist die Goldene Laberschleife die Vorstufe zum Bundesverdienstkreuz? All diese Fragen wurden am Samstag, dem 10. Juli 2021, um 19 Uhr in einer Lesung von Florian Sendtner im Alten Schulhaus von Schierling aufgeworfen, diskutiert und letztgültig beantwortet. In einem zweiten Teil richtet sich der Blick über den Schierlinger Tellerrand hinaus. Die Bürgerliste Schierling veranstaltete hiermit bereits zum dritten Mal eine Lesung mit dem Journalisten und freien Autor Florian Sendtner. Die Reihe, die 2012 begonnen wurde, trägt den Titel „Heimatkunde“, passend zum Alten Schulhaus.

Sommerfest mit Bildersuchfahrt 2021

am 21. August fand das schon traditionelle Sommerfest der Bürgerliste bei strahlendem Sommerwetter im Freizeitzentrum statt. Wie jedes Jahr sollte das Sommerfest alle Mitglieder zusammenbringen und einfach nur zur Entspannung dienen.

Bereits ab 10:00 Uhr startete eine Bildersuchfahrt rund um Schierling. Treffpunkt war der Rathausplatz .

» Weiterlesen

Dorfgemeinschaftshaus Allersdorf

Warum wir der Planung ablehnend gegenüberstehen

Es steht außer Frage, dass der Markt Schierling seine Vereine unterstützt. In der Vergangenheit wurde in der Regel ein Zuschuss von 12 Prozent der Investitionskosten gewährt. Derartige Zuwendungen wurden auch immer von den Marktgemeinderäten der Bürgerliste im Gemeinderat befürwortet.

Auch die Bürgerliste sieht die Notwendigkeit eines gemeinsamen Versammlungsraums für die südlichen Ortsteile. Dass diese Investition mit der Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses einhergehen soll, ist verständlich und vernünftig. Nicht zuletzt da die Feuerwehren, spricht die öffentliche Sicherheit, ohnehin zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde gehören.

» Weiterlesen

Fahrradtour 2021 nach Dietfurt

Nach einem Jahr Zwangspause durch Corona fand heuer wieder die beliebte Fahrradtour der Bürgeliste statt. Verbunden war der zweitätige Ausflug mit Besichtgungen und Erklärungen zur Faune und Flora entlang des Rhein-Main-Donaukanals.

» Weiterlesen

Haushalt 2021 – Maß halten!

Ein deutliches Signal für sparsame Haushaltspolitik in Schierling

In den nächsten Jahren stehen viele Pflichtaufgaben an, die der Markt Schierling umsetzen muss. Der Neubau der Mensa für die Ganztagsbetreuung unserer Schulkinder, barrierefreie Umbauten der Schule, weitere Kita- und Kindergarten-Betreuungsplätze sowie die Sanierung der Wasser- und Abwasser-Infrastruktur…um nur einige der vielen Brennpunkte zu nennen.

Doch was tun in Zeiten knapper Kassen? Schulden aufbauen, weil die Zinsen gerade günstig sind? Alleine die auf uns zukommenden Pflichtausgaben zwingen uns sparsam mit den freien Finanzmitteln umzugehen, da ist keine Luft für große Sprünge und schon gar nicht für Wunschprojekte. Deshalb haben wir dem Haushalt 2021 nicht zugestimmt!

Haushaltsrede 2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Marktgemeinderats,
sehr geehrte Zuhörende,


dieser Haushalt des Marktes Schierling ist bereits der Zweite, der in Zeiten der Corona Pandemie
aufgestellt werden musste.
Es handelt sich um einen absoluten Nothaushalt. Es kann rechnerisch nur die gesetzlich erforderliche
Mindestzuführung an den Vermögenshaushalt geleistet werden. 620T€ – das reicht gerade zur Zahlung
der dieses Jahr anfallenden Tilgungsleistung.


Dies sollten wir als deutliches Signal verstehen und nun endlich auf eine sparsame Haushaltspolitik
setzen.

» Weiterlesen

Ostern dahoam in Schierling

Ostern. Frühjahr. Ferien. Schönes Wetter!

Leider jedoch aktuell weiterhin eine ernsthafte Pandemie, welche die Freizeitgestaltung vieler Eltern und Kids merklich einschränkt. Umso interessanter werden gerade bei Familien mit kleineren Kindern die Spielplätze.

Wie sieht es hier im Markt Schierling aus?
Es müssen nicht immer die bekannten, gut besuchten Plätze sein…
Wie wärs mit einer gemütlichen Fahrradtour zu einem netten Spielplatz?
Wusstet ihr, dass sich im Markt insgesamt 26 Spielplätze mit den verschiedensten Spielgeräten befinden?

Wir werden Euch jeden einzelnen in den nächsten Wochen vorstellen!
Aber keine Angst, niemand muss bis dahin warten.
Wir haben die Spielplätze bereits vorab in einer Karte zusammengefasst!

Gerne könnt Ihr uns auch Fotos von Euren Schierlinger Lieblingsplätzen zusenden (E-Mail, Telegram, Facebook).

Um zur Karte zu gelangen klick bitte auf den Link.

Florian und Horst-Jürgen von der Bürgerliste-Schierling

Rückblick auf das erste Quartal 2021

Das erste Quartal des Jahres 2021 ist zu Ende – und trotz Corona ist einiges geschehen. Natürlich haben unsere Räte im Gemeinderat hochwertiger Arbeit geleistet – dies kann der ein oder andere Zuhörer einer öffentlichen Sitzung sicherlich bestätigen. Auch sind einige Beiträge auf unserer Homepage entstanden. Diese spiegeln aktuelle Themen, Informationen und Statements wieder. Darüber hinaus haben wir eine Online-Mitgliederversammlung durchgeführt.

Stöbern Sie doch einfach etwas auf unserer Internet-Seite! Sie sind herzlich Willkommen!

Weiterhin wurde im ersten Quartal 2021 eine Administratoren-Schulung für unsere Homepage durchgeführt. Diese Fortbildung wurde durch Herrn Florian Paulik durchgeführt.
Sie sehen: Im Team der Bürgerliste Schierling kann man sich auf unterschiedliche Weisen einbringen.

Haben Sie Interesse? Wenn ja, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen – natürlich können Sie dies coronakonform über unsere Homepage vornehmen.

Für die Nach-Corona-Zeit haben wir wieder spannende Aktivitäten geplant – wenn Sie wissen wollen, was wir vor Corona alles gemacht haben, dann schauen Sie doch einfach hier vorbei.

1 2 3 4 5 23